Schlagwort-Archive: Teig

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Apfelküchle

Apfelküchle

Apfelküchle

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 200 gr. Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 5 große Äpfel (gerne Boskop)
  • Öl zum rausbacken
  • 2 TL Zimt
  • 5 EL Zucker

Zubereitung:

  • Mehl, Eier, Salz und Milch in eine Schüssel geben
  • zu einem Teig verrühren (mit Schneebesen)
  • Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse entfernen
  • in dünne Scheiben schneiden
  • Apfelscheiben in den Teig tauchen
  • etwas abtropfen lassen
  • Öl in Pfanne erhitzen
  • goldbraun rausbacken
  • abtropfen lassen
  • Zimt und Zucker vermischen
  • Apfelküchle darin wenden
  • Apfelküchle heiß servieren

Tipp: dazu Vanilleeis oder Vanillesoße (geht aber auch ohne)

Tipp: die Äpfel sofort in den Teig reiben und kleine Kleckse in der Pfanne rausbacken.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® – Teigknödel

Teigknödel

Semmel 2

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 10 alte Semmel
  • 300 gr. Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Prisen Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • ¼ l Milch

Zubereitung:

  • Semmel klein schneiden
  • Mehl, Eier, Gewürze und Milch zu einem Teig verarbeiten
  • Semmel darunter mischen
  • ein paar Minuten gehen lassen
  • mit feuchten Händen kleine Knödel formen
  • Topf mit Salzwasser zum kochen bringen
  • Knödel darin ca. 25 Minuten köcheln lassen
  • Teigknödel mit Schaumlöffel herausnehmen

Servierfertig!

Tipp: Teigknödel passen zu Hackfleisch mit Tomatensoße oder Schwammerln in Rahm.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® – Apfelküchle

Apfelküchle

Apfelküchle

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 200 gr. Mehl
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 150 ml Milch
  • 5 große Äpfel (gerne Boskop)
  • Öl zum rausbacken
  • 2 TL Zimt
  • 5 EL Zucker

Zubereitung:

  • Mehl, Eier, Salz und Milch in eine Schüssel geben
  • zu einem Teig verrühren (mit Schneebesen)
  • Äpfel waschen, schälen und Kerngehäuse entfernen
  • in dünne Scheiben schneiden
  • Apfelscheiben in den Teig tauchen
  • etwas abtropfen lassen
  • Öl in Pfanne erhitzen
  • goldbraun rausbacken
  • abtropfen lassen
  • Zimt und Zucker vermischen
  • Apfelküchle darin wenden
  • Apfelküchle heiß servieren

Tipp: dazu Vanilleeis oder Vanillesoße (geht aber auch ohne)

Tipp: die Äpfel sofort in den Teig reiben und kleine Kleckse in der Pfanne rausbacken.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Teigknödel

Teigknödel

Semmel 2

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 10 alte Semmel
  • 300 gr. Mehl
  • 4 Eier
  • 2 Prisen Salz
  • Pfeffer
  • Muskatnuss
  • ¼ l Milch

Zubereitung:

  • Semmel klein schneiden
  • Mehl, Eier, Gewürze und Milch zu einem Teig verarbeiten
  • Semmel darunter mischen
  • ein paar Minuten gehen lassen
  • mit feuchten Händen kleine Knödel formen
  • Topf mit Salzwasser zum kochen bringen
  • Knödel darin ca. 25 Minuten köcheln lassen
  • Teigknödel mit Schaumlöffel herausnehmen

Servierfertig!

Tipp: Teigknödel passen zu Hackfleisch mit Tomatensoße oder Schwammerln in Rahm.

Euer Allgaier Mädle®