Seelen
Bild: pixabay
Vorbereitung:
- Ofen auf 230 Grad vorheizen
Zubereitung:
- 500 gr. Weizenmehl
- 1 TL Salz dazugeben
- 1 TL Zucker
- 1 Pck. Trockenbackhefe (oder 1/2 frische Hefe) untermischen
- 340 ml warmes Wasser dazu (wer mag kann noch Kümmel dazugeben)
- Teig mehrere Minuten gut durchkneten (Ich mache das von Hand)
- an einer warmen Stelle mind. 1 Stunde gehen lassen
- Teig nochmals durchkneten
- falls der Teig noch klebt, soviel Mehl dazu, dass man den Teig gut verarbeiten kann
- Seelenstangen formen
- nochmals ca. 20 Minuten gehen lassen
- Seelen mit Wasser bestreichen und mit Kümmel und/oder Salzkörner bestreuen
Backen:
- in vorgeheizten Backofen mit 230 Grad schieben und 30 Minuten bei abfallender Temperatur backen. Das heißt nach ca. 15 Minuten den Ofen ausschalten.
- abkühlen lassen
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
P. S. beliebtes Essen sind „belegte Seelen“ (Rezept gibt es auch hier).
Hallo
Wieviele Seelen werden dass? Ist hier Heißluft gemeint und in welchen schritten (Zeit / Temperatur) lässt du die Temperatur abfallen? Danke und viele Grüße
Hallo Sandra, es werden bei mir ca. 4 lange Seelen. du kannst die auch kleiner machen.
Die Temperatur ist Ober- Unterhitze. nach ein paar Minuten schalte ich runter auf 200 und nach 10 Minuten auf 170 Grad.
Nach 15 Minuten mache ich aus. (Es funktioniert auch bei 160 Grad Umluft 22 Minuten durchheizen und danach sofort aus dem Ofen nehmen.
Das ist Geschmackssache. Ich mag die Seelen ein bisschen dunkler lieber. Viel Erfolg.
Vielen Dank werde ich heute probieren….wie kann ich diese lagern? Oder besser frisch oder einfrieren? Danke lg
Liebe Sandra, Du kannst die einfach in einem Stoffbeutel oder Brotdose lagern. Sobald die Seelen abgekühlt sind, kannst Du die einfrieren.
P.S. Beim Backen lass ich die solange im Ofen, bis die Seelen leicht dunkel werden. Das ist aber Geschmacksache und dauert nur 1 – 2 Minuten länger.
Laß es Dir schmecken. (Das Rezept „belegte Seelen“ findest Du auch im Blog. LG Allgaier Mädle®.