Schlagwort-Archive: Rezepte

Allgaier Mädle® ORIGINAL – Amarenakirschen selbstgemacht

Amarenakirschen selbstgemacht

Bild: pixabay

Ich liebe Amarenakirschen. Leider hatte ich keine zu Hause! So kam ich auf die Idee, diese wunderbaren Kirschen selbst zu machen und das aufgefangene Kirschwasser habe ich zu einem Amarena-Kirschlikör verarbeitet.

Es ist ganz einfach und Ihr spart Euch viel Geld, da die fertigen Kirschen im Laden oder Internet viel zu teuer sind!

Zutaten:

  • 2 Gläser Sauerkirschen
  • 500 gr. Zucker
  • ½ Tasse Amaretto (oder mehr)
  • ½ Fläschchen Bittermandelaroma
  • 1 Spritzer Zitrone

für extra Likör aus dem Kirschwasser:

  • 1 Tasse Amaretto
  • oder ½ Tasse Korn
  • Zucker

Zubereitung:

  • Kirschensaft mit einem Sieb von den Kirschen in einen Topf ableeren
  • in einem extra Topf die Kirschen mit dem Zucker zum Kochen bringen
  • Bittermandelaroma und Zitronensaft dazugeben
  • ca. 15 einkochen lassen
  • danach den Amaretto dazugeben
  • nochmals ca. 5 Minuten köcheln lassen
  • noch heiß in Einmachgläßer abfüllen und verschließen

für die Zubereitung von Likör aus dem Kirschwasser:

  • den Saft der Kirschen mit etwas Zucker aufkochen
  • Amaretto (1 Tasse) oder Korn (½ Tasse) dazugeben
  • kurz erhitzen und noch heiß in eine saubere Likörflasche gießen

Die Amarenakirschen und den Amarenakirschlikör ein paar Tage ruhen lassen

Tipp: Amarenakirschen über Vanilleeis oder in einen Rührkuchen geben!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Apfelkuchen

Apfelkuchen:

Bild: Allgaier

Mürbteig:

  • 300 gr. Mehl
  • 100 gr. Butter
  • 100 gr. Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Pck. Vanillinzucker
  • 2 Eier
  • zu einem Mürbeteig verarbeiten und eine halbe Stunde ruhen lassen.

Füllung:

  • 1,5 kg Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  • 50 gr. Butter
  • 50 gr. Rosinen
  • 50 gr. Zucker in einen großenTopf geben.
  • Äpfel dazumischen und solange erhitzen, bis die Apfelstückchen anfangen zu verkochen und eine festere Masse entsteht.
  • Danach Topf zu Seite stellen.
  • 1 Pck. Vanillepudding nach Packungsangabe zubereiten.
  • Pudding leicht abkühlen lassen, bis er aber noch flüssig ist.

Streusel:

  • 150 gr. Mehl.
  • 100 gr. Butter
  • 100 gr. Zucker
  • In einer Schüssel mit den Fingern vermischen und solange kneten, bis Streusel entstehen.

Verarbeitung:

  • Springform einfetten.
  • Mürbeteig ausrollen und die Form auskleiden mit einem ca. 3 cm hohen Rand.
  • Pudding auf dem Teig verteilen.
  • Füllung mit Äpfeln darauf verteilen.
  • Streusel auf die Füllung geben.
  • 1 Pck. Mandelsplitter auf dem Apfelkuchen verteilen.

Backofen vorheizen und Apfelkuchen bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.

Guten Appetit!

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Joghurttorte mit Kirschen

Joghurttorte mit Kirschen

Bild: pixabay

Zutaten:

  • 5 Eier
  • 200 gr. Zucker
  • 300 gr. gem. Nüsse
  • 1 TL Backpulver

Belag:

  • 1 Glas Sauerkirschen
  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 1 Becher Joghurt (250 gr.)
  • 4 EL Puderzucker
  • 1 Pck. Roter Tortenguß

Zubereitung:

  • Eier und Zucker schaumig rühren
  • Nüsse und Backpulver darunter rühren
  • Teig in eine vorbereitete Springform geben
  • im Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen
  • Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen
  • einen Tortenring um den Kuchen legen
  • Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen
  • den Saft für später aufheben
  • Sahne mit Sahnsteif sehr fest schlagen
  • Joghurt und Puderzucker untermischen
  • die Joghurtcreme auf dem Kuchen verteilen
  • Tortenguß mit dem Kirschsaft zubereiten
  • auf der Joghurttorte verteilen
  • Joghurttorte mit Kirschen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen

Tipp: weniger Sahne und evtl. mehr Joghurt verwenden.

Euer Allgaier Mädle®