Schlagwort-Archive: Rezept

Allgaier Mädle® – Mohrenkopftorte

Mohrenkopftorte

Mohrenkopftorte

Bild: pixabay

Zutaten für Biskuitteig:

  • 150 gr. Mehl
  • 5 Eier
  • 125 gr. Zucker
  • Rumaroma

Zutaten für die Füllung:

  • 2 Becher Sahne
  • 2 Pck. Sahnesteif
  • 250 gr. Quark
  • 8 Mohrenköpfe
  • Zitronensaft
  • Sahne zum verzieren

Zubereitung:

  • aus den Zutaten einen Biskuitteig machen (Backzeit ca. 35 Minuten bei 175 Grad)
  • nach dem backen erkalten lassen
  • Sahne mit Sahnesteif und Zitronensaft steif schlagen
  • Quark dazurühren
  • Waffeln der Mohrenköpfe abmachen
  • (Waffeln auf die Seite legen zum verzieren)
  • Mohrenköpfe unter die Masse rühren
  • den erkalteten Biskuitkuchen einmal durchschneiden
  • Mohrenkopfmasse auf dem Boden verteilen
  • Rest der Masse zum verzieren nehmen
  • falls das nicht reicht, nochmals Sahne schlagen
  • Mohrenkopftorte mit den Waffeln verzieren

Bemerkung: hab mir jetzt keine Gedanken gemacht, ob man noch „Mohrenkopf“ sagen darf. Also nicht übel nehmen. Der Kuchen schmeckt wunderbar.

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® ORIGINAL- Brexitkekse

Brexitkekse

Nach dem Motto: heute backe ich mir mein Geld selbst!

Mehmals wurde der Termin verschoben. Heute backen wir frisch!!

Brexitkekse I

Zutaten:

  • 190 gr. Mehl
  • 100 gr. Rohrzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 gr. weiche Margarine
  • Schokoladenglasur
  • Zuckerguss Stifte

Zubereitung:

  • Mehl in eine Schüssel sieben
  • restliche Zutaten dazugeben
  • mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten
  • aus dem Teig 4 Rollen formen
  • Teigrollen ein paar Stunden im Kühlschrank kalt stellen
  • Backofen vorheizen (Heißluft 160 Grad)
  • aus den Teigrollen ca. ½ cm dicke Streifen schneiden
  • Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
  • im Backofen bei Heißluft 160 Grad ca. 10 Minuten backen
  • aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen
  • kalte Kekse zuerst mit der Schokoladenglasur besteichen
  • sobald die trocken ist mit dem Zuckerguss Stift bemalen

Tipp: wie Geldstücke bemalen!

Nicht zu viele auf einmal essen, denn dann hat es den Brexit-Effekt. Es wird immer weniger Geld. Und in einer Aufbewahrungsdose nicht länger als 3 Wochen aufbewahren, danach ist das Geld nichts mehr wert!

Brexitkekse

Bilder: pixabay

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle® – Brexitkekse

Brexitkekse

Nach dem Motto: heute backe ich mir mein Geld selbst!

Mehmals wurde der Termin verschoben. Heute backen wir frisch!!

Brexitkekse I

Zutaten:

  • 190 gr. Mehl
  • 100 gr. Rohrzucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 125 gr. weiche Margarine
  • Schokoladenglasur
  • Zuckerguss Stifte

Zubereitung:

  • Mehl in eine Schüssel sieben
  • restliche Zutaten dazugeben
  • mit dem Knethaken zu einem Teig verarbeiten
  • aus dem Teig 4 Rollen formen
  • Teigrollen ein paar Stunden im Kühlschrank kalt stellen
  • Backofen vorheizen (Heißluft 160 Grad)
  • aus den Teigrollen ca. ½ cm dicke Streifen schneiden
  • Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen
  • im Backofen bei Heißluft 160 Grad ca. 10 Minuten backen
  • aus dem Ofen nehmen und erkalten lassen
  • kalte Kekse zuerst mit der Schokoladenglasur besteichen
  • sobald die trocken ist mit dem Zuckerguss Stift bemalen

Tipp: wie Geldstücke bemalen!

Nicht zu viele auf einmal essen, denn dann hat es den Brexit-Effekt. Es wird immer weniger Geld. Und in einer Aufbewahrungsdose nicht länger als 3 Wochen aufbewahren, danach ist das Geld nichts mehr wert!

Brexitkekse

Bilder: pixabay

Euer Allgaier Mädle®

Allgaier Mädle – Eispulver von Eisfee

Eispulver von Eisfee

Heute habe ich ein Eispulver von der „Eisfee“ getestet.

Eisfee Eispulver Joghurt

Ich wollte schon immer ein richtig cremiges Milch-Eis machen und habe auch Einiges ausprobiert. Aber entweder war das Eis nicht cremig genug oder es haben sich in der Gefriertruhe Eiskristalle gebildet.

Ich bin im Internet auf die Suche gegangen und auf die Seite von „Eisfee“ gelandet.

Da ich keine Eismaschine habe, stellte ich an die Eisfee die Frage, ob ich das Pulver zur Zubereitung für Eis auch für den Thermomix verwenden kann.

Prombt hatte ich eine Antwort erhalten und ein Testpaket, da die Eisfee auch noch keine Erfahrung mit der Zubereitung von Eis im Thermomix hat. Somit habe ich mich zum Testen angeboten und berichte Euch heute.

Ein Früchteeis im Thermomix herzustellen klappt super und schmeckt auch Klasse. An einem cremigen Milcheis bin ich allerdings immer wieder gescheitert. Ich habe die Eissorte „Joghurt“ bei der Eisfee ausgesucht. Folgendes benötigt Ihr:

Zutaten:

Eisfee Eis Zutaten

  • 1 l Vollmilch 3,5%
  • 50 gr. Eisfee Eispulver Joghurt
  • 130 gr. Zucker oder Zuckerersatz

Zubereitung:

  • Schmetterling-Einsatz im Thermomix aufsetzen
  • Milch in den Thermomix geben

Milch in Thermomix

  • Eisfee Eispulver dazugeben

50 g Eispulver

  • Zucker dazugeben

130 g Zucker

  • mit dem Schmetterling-Einsatz 2 Minuten auf Stufe 5 schlagen
  • danach in einen Behälter füllen
  • ein paar Stunden in das Gefrierfach stellen

Eisfee Eis angefroren

  • sobald das Eis fest gefroren ist, kleine Stücke machen und in den Thermomix geben
  • auf Stufe 6 ein paar Sekunden zerkleinern

Eisfee Eis zerkleinern

  • 2 Eiweiß in den Behälter geben
  • auf Stufe 5 ca. 1 Minuten schlagen

Eisfee Eis cremig schlagen

  • das Eis verdoppelt sein Volumen
  • fertig zum Servieren

Eisfee Eis aus dem Thermomix fertig

Tipp: als 2. Variante habe ich gefrorene Bananenstücke mit zerkleinert, Eiweiß dazu und ein cremiges Eis geschlagen.

Bananen zum Eisfee Eis

Bilder: Allgaier

Ergebnis: einfach lecker! Es könnte nicht besser sein. Man schmeckt den Joghurt Geschmack sehr gut, aber nicht aufdringlich. Das Eis ist cremig und hat keine Eiskristalle. Allerdings benötigt man bei der Zubereitung im Thermomix Eiweiß.

Mein Fazit: das Eispulver ist auf alle Fälle das Geld wert. Probiert es aus. Ich bin gespannt auf Eure Berichte. Die Eisfee war überhaupt nicht aufdringlich, die Idee mit dem Test und die Werbung für das Pulver kam von mir. Ich berichte allerdings nur über Produkte die mich auch überzeugt haben.

Ihr könnt es bestellen unter: Eisfee-Eisspezialitäten

Viel Spaß beim stöbern, Eissorten raussuchen und nachmachen. Ich wünsche einen schönen Sommer mit viel Eis!

Euer Allgaier Mädle