Unglaublich!!
Wie die Zeit vergeht. Heute ist mein 9. Geburtstag.
Bilder: pixabay
Dieses Jahr wird sich Einiges tun. Bleibt dran! Ich freue mich auf weitere Jahre mit Euch!
Mein Motto: „Friede, Freude, Zwetschgendatschi!“
Euer Allgaier Mädle®
Unglaublich!!
Wie die Zeit vergeht. Heute ist mein 9. Geburtstag.
Bilder: pixabay
Dieses Jahr wird sich Einiges tun. Bleibt dran! Ich freue mich auf weitere Jahre mit Euch!
Mein Motto: „Friede, Freude, Zwetschgendatschi!“
Euer Allgaier Mädle®
Allgaier Kaffeepudding
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Euer Allgaier Mädle®
Dampfnudeln deftig
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: dazu leckeren Salat oder Kräuterkäse (Rezept gibt’s im Blog) reichen oder mit Bratensoße essen.
Euer Allgaier Mädle®
Thymian Essig
Bild: pixabay
Vorbereitung:
So einfach kann ein Essig mit Thymian Note hergestellt werden!
Euer Allgaier Mädle®
Schnelle Muffins
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
leicht abkühlen lassen und verzieren
Euer Allgaier Mädle®
Mascarponecreme
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: zum Verzieren kann man auch Kaffeebohnen aus Schokolade nehmen!
Euer Allgaier Mädle®
Knäckebrot
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: als Snack zu verschiedenen Dips!
Euer Allgaier Mädle®
Brotsuppe
Bild: Allgaier
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: anstatt dem Schwarzbrot ein Vollkornbrot nehmen!
Euer Allgaier Mädle®
Bergkäse Speck Hörnchen
Bild: pixabay
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung:
Tipp: mit dem Käse variieren. Emmentaler oder Gauda sind sehr lecker. Und anstatt Speck kann man auch Schinken gekocht verwenden.
Euer Allgaier Mädle®
Kirschkuchen
Bild: pixabay
Zutaten für den Boden:
Zutaten für den Belag:
Füllung:
Guss:
Zubereitung:
Tipp: Kuchen kann zusätzlich noch mit Sahne verziert werden.
Euer Allgaier Mädle®
Kräuterkäse:
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Guten Appetit!
Tipp: dazu frisches Krustenbrot. Kann auch mit getrockneten Tomaten oder Oliven (klein geschnitten) aufgepeppt werden. Oder wer es süßer mag, eine Scheibe Ananas würfeln und unterheben.
Euer Allgaier Mädle®
Der typische Allgaier Kartoffelsalat
Bilder: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: Passt zu Fleischgerichten, Geschwollenen oder einfach nur zur Brotzeit!
Euer Allgaier Mädle®
Brenntar
Bild: pixabay
Die Brenntarpfanne wird mitten auf dem Tisch plaziert und im Allgäu isst man den Brenntar direkt aus der Pfanne.
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Bier-Käse Suppe
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: der Käse muss sehr fein gerieben sein, damit er leichter verschmilzt. Wenn es nicht klappt, den Käse vor dem Bier einrühren, da ist die Temperatur noch höher.
Euer Allgaier Mädle®
Marillenlikör
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Jetzt ist der Marillenlikör endlich trinkfertig!
Euer Allgaier Mädle®
Saure Milch Suppe
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: dazu frisches Krustenbrot
Euer Allgaier Mädle®
Hallo zusammen,
ab heute möchte ich Euch einladen eine Woche lang Rezepte, Berichte, Tipps und Tricks oder Sonstiges zu posten, dass mit „Bauern“ und Landwirtschaft zu tun hat.
Bild: pixabay
Im Allgäu gibt es noch Bauern, die auf Ihren Höfen liebevoll jeden Tag harte Arbeit leisten, damit im Supermarkt in der Kühltheke die Regale voll sind, unsere Landschaft so schön grün ist und wir auch noch wissen wie Kühe, Ziegen, Hühner usw. aussehen.
Es ist für uns selbstverständlich, dass wir jederzeit Milch und Käse kaufen können, Fleisch und Wurst angeboten wird und frisches Gemüse und Obst auf dem Teller landet.
Ich finde, dass ist es wert, eine Woche lang den Bauern eine Kategorie zu widmen.
Ich bin gespannt, was von Euch kommt 🙂
Euer Allgaier Mädle® aus dem Allgäu.
Gemüsetaschen
Bild: pixabay
Zutaten für den Teig:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung:
Tipp: dazu grüner Salat servieren!
Euer Allgaier Mädle®
Arme Ritter:
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: dazu Zwetschgenröster und/oder Vanilleeis!
Euer Allgaier Mädle®
Tomaten Spätzle
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: Parmesan hobeln und darunterheben!
Euer Allgaier Mädle®
Bierlikör
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Sobald der Bierlikör kalt ist kann er getrunken werden.
Tipp: Meist mache ich die 4-fache Menge und fülle den Bierlikör in die leeren Bierflaschen (ich besorge Bier in Bügelflaschen) ab.
Tolle Idee als Geschenk.
Prost!
Euer Allgaier Mädle®
Nusslikör
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Trinkfertig!
Tipp: anstatt nur Nelkenpulver kann auch die Hälfte der Menge mit Korianderpulver ersetzt werden!
Euer Allgaier Mädle®
Mohrenkopftorte
Bild: pixabay
Zutaten für Biskuitteig:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung:
Bemerkung: hab mir jetzt keine Gedanken gemacht, ob man noch „Mohrenkopf“ sagen darf. Also nicht übel nehmen. Der Kuchen schmeckt wunderbar.
Euer Allgaier Mädle®
Mandel Rahm Strudel
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: dazu Vanillesoße oder Vanilleeis!
Euer Allgaier Mädle®
Heusuppe
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: wer mag, kann in die Brühe 2 Gewürznelken geben.
Euer Allgaier Mädle®
Maracujalikör
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Hält im Kühlschrank 3 – 4 Tage.
Euer Allgaier Mädle®
Johannisbeeren Dessert
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: anstatt Johannisbeeren einfach Stachelbeeren nehmen!
Euer Allgaier Mädle®
Frischkäsetorte
Bild: pixabay
Zutaten für den Boden:
Zutaten für die Füllung:
Zubereitung:
Tipp: für den Kuchenboden Vollkornkekse oder Müsli-Knusperflakes nehmen
Euer Allgaier Mädle®
Kaffee Sahnelikör
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: Der restliche Kaffee Sahnelikör kann in Flaschen gefüllt ca. 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden!
Vor dem Trinken durchschütteln.
Euer Allgaier Mädle®
Schinkenknödelsuppe
Bild: pixabay
Zutaten:
Zubereitung:
Euer Allgaier Mädle®