In der Mediathek von Allgäu TV ist ein Bericht über das Theaterstück „Ab in den Container“ vom Theaterverein Heimenkirch „Kulisse 21“.
Es geht um ein aktuelles Thema. Hier der Link:
Viel Erfolg beim Liveauftritt!

Allgaier Mädle®
In der Mediathek von Allgäu TV ist ein Bericht über das Theaterstück „Ab in den Container“ vom Theaterverein Heimenkirch „Kulisse 21“.
Es geht um ein aktuelles Thema. Hier der Link:
Viel Erfolg beim Liveauftritt!
Allgaier Mädle®
Blumengesteck zu Ostern selbstgemacht
Bild: Allgaier
Ihr benötigt:
Und so wirds gemacht:
Fertig und wunderschön!
Euer Kreativität könnt Ihr freien Lauf lassen.
Auch schön als Geschenk.
Tipp: Eier oder Hasen aus Marzipan oder Schokolade in die Schale geben.
Viel Spaß und Frohe Ostern!
Euer Allgaier Mädle® und der Osterhase 😉
Ferienzimmer in Steibis
Bild: Robert Huber
Beim Ferienhof Huber in Schindelberg / Steibis ist es am Schönsten!
Genießt noch die letzten Tage mit Schnee. Im Moment laufen die Skilifte noch!
Vielleicht habt Ihr noch ein paar Tage Urlaub?
Auch Kinder haben im Schnee den größten Spaß.
Iglu und Schneemann bauen, Ski- und Snowboarkurs in der Skiarena Steibis, Schneeballschlacht um’s Ferienhaus und auch unsere Tiere möchten im Winter gestreichelt werden.
Oder Ihr wisst an Ostern noch nicht wohin? Fragt einfach an, auch wenn der Schnee bis dahin weg ist, kann man hier sehr viel unternehmen.
Unsere Region bietet unzählige Ausflugsziele, Rundwanderungen und Aussichtspunkte zu den umliegenden Bergketten. Auch unsere Klämme und Wasserfälle sind sehenswert und erlebnisreich für die ganze Familie.
Meldet Euch unter:
Beste Empfehlung vom Allgaier Mädle®
Brexitkekse
Nach dem Motto: heute backe ich mir mein Geld selbst!
Mehmals wurde der Termin verschoben. Heute backen wir frisch!!
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: wie Geldstücke bemalen!
Nicht zu viele auf einmal essen, denn dann hat es den Brexit-Effekt. Es wird immer weniger Geld. Und in einer Aufbewahrungsdose nicht länger als 3 Wochen aufbewahren, danach ist das Geld nichts mehr wert!
Bilder: pixabay
Euer Allgaier Mädle®
Brexitkekse
Nach dem Motto: heute backe ich mir mein Geld selbst!
Mehmals wurde der Termin verschoben. Heute backen wir frisch!!
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: wie Geldstücke bemalen!
Nicht zu viele auf einmal essen, denn dann hat es den Brexit-Effekt. Es wird immer weniger Geld. Und in einer Aufbewahrungsdose nicht länger als 3 Wochen aufbewahren, danach ist das Geld nichts mehr wert!
Bilder: pixabay
Euer Allgaier Mädle®
Edgar Jürgens der Kleidermacher aus Murnau
Als ich Anfang September durch das schöne Murnau gelaufen bin und in einer Seitengasse einbog, fiel mir dieser nette, sehr ansprechende Laden sofort auf.
Im Schaufenster konnte ich schon sehen, dass es hier aussergewöhnliche und sehr vielseitige Lederhosen, Gürtel, Schnallen und allerlei Kleinkram gab. Neugierig betrat ich den Laden und war überrascht, dass im Nebenraum all diese Lederaccesoires selbstgemacht wurden.
Hier ein paar Bilder und Eindrücke.
„Raum für freies Kunsthandwerk“ und „Treffpunkt für Liebhaber ausgefallenen Kunsthandwerks“ steht auf den Flyern. Das steht hier nicht nur einfach so drauf, es ist hier wirklich so. Unglaublich was man aus Leder alles machen kann und wieviele verschiedene Ledersorten hier bearbeitet werden. Extra nach Maß und daher auch Einzelstücke.
Bilder: Allgaier
Schaut mal rein, wenn ihr in der Region seid und Lust auf was Besonderes habt oder auch ein ausgefallenes, kreatives Geschenk benötigt.
Hier die Adresse:
Öffnungszeiten:
eMail: info@edgar-juergens.de
Web: www.edgar-juergens.de
Euer Allgaier Mädle®
Hallo liebe Leser,
Bild: Allgaier
aktuelle Berichte über Radtouren und Wandertouren findet Ihr unter:
Vielleicht ist was für Euch dabei?
Euer Allgaier Mädle®
Er war fleißig und hat gemalt. Hier ein paar neue Bilder und einen Ausstellungstermin der Montagsmaler:
Ausstellungstermin der Montagsmaler
Gemälde Fasnet NZ Nibelgau
Gemälde Herbst
Gemälde Karneval in Rio
Gemälde Leutkirch
Gemälde Masken
Ich hoffe ich konnte Euer Interesse wecken und Ihr seid für den Fasching / Fasnet eingestimmt.
Bilder: Ritzel Horst / Allgaier
LG Euer Allgaier Mädle ®
Kreatives tun:
Kunstvereine:
Ausstellungen:
Einige Höhenpunkte als Rennradler:
Bilder: Ritzel Horst
Euer Allgaier Mädle®
Falls Ihr Interesse an Bildern, Ausstellungsterminen und Infos habt, meldet Euch einfach hier: ritzel-horst.kindler@kabelbw.de
Mehr Bilder bei facebook und youtube „Ritzel-Horst Ausstellungen in Bad Wurzach“.
Ritzel Horst Kindler trifft bekannte Sportler
Ritzel Horst Kindler trifft Sie alle: „Ich habe Weltbekannte Weltmeister und Olympiasieger porträtiert und die haben ihre Gemälde signiert.“
Magdalena Neuner unsere Beste Deutsche Biathletin der letzten 20 Jahre
Hier ein Foto von Magdalena Neuner wie sie ihr Bild signiert.
Skirennläufer Felix Neureuther
Michi Greis, der Beste Biathlet und 3-facher Gold Olympiasieger
Biathlon-Weltmeister Andreas Birnbacher
Biathletin Miriam Gössner
„Andreas Birnbacher und Michael Greis habe ich persönlich in Leutkirch getroffen.“
Bilder: Ritzel Horst
Falls Ihr Interesse an Bildern, Ausstellungsterminen und Infos habt, meldet Euch einfach hier: ritzel-horst.kindler@kabelbw.de
Mehr Bilder bei facebook und youtube „Ritzel-Horst Ausstellungen in Bad Wurzach“.
Euer Allgaier Mädle®
Radkriterium Wangen 2017
Das Rennen um das „Goldene Rad“ in Wangen ist das älteste Radkriterium in der Region. Die Radunion Wangen lädt jedes Jahr bekannte, namhafte Sportler, die unter anderem auch bei der Tour de France und Vuelta starten, ein. Diese Jahr fand die Veranstaltung zum 84. mal statt.
Die Zuschauer konnten, wie jedes Jahr, das Rennen hautnah am Streckenrand miterleben. Am Start waren Emanuel Buchmann, der aus Ravensburg stammt. Er wurde begleitet von seinen Kollegen aus dem Team Bora-hansgrohe Michael Schwarzmann, Pascal Ackermann und Andreas Schillinger. Simon Geschke und Johannes Fröhlinger aus dem Team sunweb kämpften auch um den Podestplatz.
Ich hatte das Glück, in der Nähe von Start und Ziel zu stehen und Ritzel-Horst Kindler, Radunion Wangen hat mich mit Informationen versorgt. Das Rennen war spannend, das Wetter war traumhaft und es gab sehr schöne Bilder.
Auf dem Siegertreppchen standen mit dem 1.Platz Simon Geschke, 2. Platz Emanuel Buchmann und 3. Platz Mathis Marco.
So hautnah kommt man selten an Profis ran. Mehr Informationen über die Platzierungen, Zeiten, Starter, Ablauf und Teams bekommt Ihr hier: Radunion Wangen.
Ich freue mich jetzt schon aus das Nächste Jahr.
Euer Allgaier Mädle®
Starterfeld
Führungsgruppe
Siegerfahrt mit dem Auto
Siegerpodest
Ritzel-Horst Kindler
Das Profi Rad von Simon Geschke
Simon Geschke
Bilder: Allgaier
Ergebnisse:
Blog Geburtstag! Heute vor einem Jahr war das mein 1. Bericht (02.02.2016):
Bild: Allgaier
Das Allgäu ist meines Erachtens die schönste Region in Deutschland. Um Euch einen Einblick in meine Heimat und in meine Gedankenwelt zu geben, erscheinen hier Info`s, Erfahrungen, Eindrücke, Bilder und Berichte. Ihr werdet Tipps für Ausflüge, Unternehmungen und sogar Rezepte bekommen. Ich hoffe Euch wird nicht langweilig.
Das Allgäu hat viele Seen, Berge, Wiesen und Wälder. Es gibt kleine Weiler und größere Ortschaften, die Brauchtum und Kultur pflegen. Auch kulinarisch haben wir Einiges zu bieten. Nicht nur die bekannten Weißwürste und das Bier. Ich habe hier Rezepte aus Oma`s Küche und Gerichte, die man fast nirgends mehr kennt.
Wenn man ein paar Kilometer von „zu Hause“ weg ist, merkt man auch den anderen Dialekt. Meist sind es nur ein paar Wörter, die anders betont werden oder sogar eine andere Bedeutung haben.
So vielseitig wie die Landschaft hier ist, sind auch die Menschen. Jung und Alt, altmodisch und modern. So facettenreich und bunt ist das Allgäu.
Der Blog läuft jetzt sehr erfolgreich und wird Dank Euch sehr gut angenommen. Meine Marke Allgaier Mädle® ist mittlerweile eingetragen. Vielen Dank für die Unterstützung und das Interesse. Ihr werdet weiterhin viele Berichte lesen können und auch bei meinen und Oma`s Hausrezepten, Tipps und Tricks steht noch Vieles an.
Ausserdem findet Ihr mich bei google+ mit Rezepten und Berichten von mir und meinen Begleitern unter: Allgaier Mädle. (Mittlerweile fast 1 Million Klicks und vielen treuen Followern).
Viel Spaß beim Stöbern!
Euer Allgaier Mädle®
Hallo meine Lieben,
im September wird hier eine Serie von Berichten gestartet!
Es geht um meine Heimat und die Allgäuer Alpen. Ich hoffe, Ihr seid von der Region und den Eindrücken auch so begeistert wie ich und werdet ab und zu hier vorbeischauen.
Bild: pixabay
Ich freue mich auf Euch!
Euer Allgaier Mädle
Heute berichte ich über ein unglaublich spannendes Wochenende bei der DTM in Zandvoort. Da mich Motorsport begeistert, bin ich gerne auch mal live dabei. Zandvoort ist in meinem Kalender genau so fest geplant wie das Harley Treffen in Hamburg. Das besondere Flair von dieser Rennstrecke gibt es nur einmal. Inmitten der Dünen direkt am Strand gelegen, ist der Rundstreckenring für Besucher ganz was Besonderes.
Nach den Rennen trifft man sogar den Ein oder Anderen Rennfahrer oder Promi am Strand oder in einer Strandbar. Letztes Jahr habe ich bereits kurz mit Norbert Haug auf der DTM Strecke gesprochen und dieses Jahr konnte ich Ihn wieder sehen. Ein Besuch in der Boxengasse und ein toller Platz auf der Tribüne oder oberhalb der Boxengasse gehören mit zum Programm wie ein Spaziergang durch die Garagen, wenn die Schrauberjungs noch am basteln sind. Da alle sehr unkompliziert sind, kann man sogar mit denen sprechen und bekommt ein paar Infos, die man als normaler Besucher vielleicht nicht erhält. (Bild von Miguel Molina von Team Audi). Ausser der DTM (Training, 2 x Qualifying, 2 x Rennen und Siegerehrung) finden auch noch Porsche Cup, Audi Sport TT Cup, Formel 3 und TCR Benelux (jeweils mit Training, Qualifying, Rennen und Siegerehrung) statt. Hier ein paar Bilder:
Ach ja, die Boxenmädels (hätte ich fast vergessen).
Bilder: Allgaier
Ein unvergessliches Wochenende! Vielleicht gelingt es mir im nächsten Jahr ein Interview mit Norbert Haug für meinen Blog zu bekommen.
Euer Allgaier Mädle
Eispulver von Eisfee
Heute habe ich ein Eispulver von der „Eisfee“ getestet.
Ich wollte schon immer ein richtig cremiges Milch-Eis machen und habe auch Einiges ausprobiert. Aber entweder war das Eis nicht cremig genug oder es haben sich in der Gefriertruhe Eiskristalle gebildet.
Ich bin im Internet auf die Suche gegangen und auf die Seite von „Eisfee“ gelandet.
Da ich keine Eismaschine habe, stellte ich an die Eisfee die Frage, ob ich das Pulver zur Zubereitung für Eis auch für den Thermomix verwenden kann.
Prombt hatte ich eine Antwort erhalten und ein Testpaket, da die Eisfee auch noch keine Erfahrung mit der Zubereitung von Eis im Thermomix hat. Somit habe ich mich zum Testen angeboten und berichte Euch heute.
Ein Früchteeis im Thermomix herzustellen klappt super und schmeckt auch Klasse. An einem cremigen Milcheis bin ich allerdings immer wieder gescheitert. Ich habe die Eissorte „Joghurt“ bei der Eisfee ausgesucht. Folgendes benötigt Ihr:
Zutaten:
Zubereitung:
Tipp: als 2. Variante habe ich gefrorene Bananenstücke mit zerkleinert, Eiweiß dazu und ein cremiges Eis geschlagen.
Bilder: Allgaier
Ergebnis: einfach lecker! Es könnte nicht besser sein. Man schmeckt den Joghurt Geschmack sehr gut, aber nicht aufdringlich. Das Eis ist cremig und hat keine Eiskristalle. Allerdings benötigt man bei der Zubereitung im Thermomix Eiweiß.
Mein Fazit: das Eispulver ist auf alle Fälle das Geld wert. Probiert es aus. Ich bin gespannt auf Eure Berichte. Die Eisfee war überhaupt nicht aufdringlich, die Idee mit dem Test und die Werbung für das Pulver kam von mir. Ich berichte allerdings nur über Produkte die mich auch überzeugt haben.
Ihr könnt es bestellen unter: Eisfee-Eisspezialitäten
Viel Spaß beim stöbern, Eissorten raussuchen und nachmachen. Ich wünsche einen schönen Sommer mit viel Eis!
Euer Allgaier Mädle
Hier stelle ich Euch Gabriele Winter vor:
Textilgestaltung, Näherei, Stickerei
Sie stellt bei der Gewerbeschau in Amtzell aus:
„Hallo, bald ist es soweit. Am 17. April findet die Gewerbeschau in Amtzell statt. Ich bin zum ersten Mal mit meiner Firma WINTERZAUBER dabei. Mein Hauptthema liegt auf Tracht, Taschen und Stickerei. An diesem Tag darf auch verkauft werden.
Um 14.00 Uhr und 16.00 Uhr ist oben im Gymnastikraum eine Modenschau vom Wiesenkönig mit meinen Trachtentaschen. Würde mich riesig auf euern Besuch freuen. Eure Gabriele Winter.“
Bild: Gabriele Winter
Euer Allgaier Mädle
Griaß di!
Bild: Allgaier
Ich bin eine echte Allgaier, S. Allgaier. ……und den Namen schreibt man auch so!
Mein Name ist hier im Blog Programm. Ich bin wirklich ein Allgaier Mädle, denn ich bin im Westallgäu auf die Welt gekommen und auch aufgewachsen.
Meine Hobbys sind Joggen, Wandern, Radeln, Wintersport, Reisen und Bloggen. Meine Blogberichte sind von mir selbst geschrieben, die Rezepte selbst gebacken und gekocht und auch der Rest, den Ihr hier findet, stammt aus meinen Erfahrungen, Erlebnissen und aus meiner Gedankenwelt.
Den Blog habe ich in verschiedene Kategorien eingeteilt. Schaut einfach, was Euch am Besten gefällt oder was Euch interessiert. Falls Ihr Fragen, Tipps oder Wünsche habt, einfach Kontakt zu mir aufnehmen.
Da ich sehr viel in Deutschland unterwegs bin, werdet Ihr auch zu anderen Regionen einige Berichte finden.
Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern, Staunen und Ausprobieren und freue mich auf Nachricht, Kommentare, Anregungen oder Post!
Pfiar di!
Euer Allgaier Mädle