Tomatenketchup
Bild: pixabay
Zutaten:
2 kg reife Tomaten
1 Chillischote
1 Zwiebel
½ Ingwerknolle
180 gr. Zucker
200 ml Essig (mild)
½ TL Paprikapulver
½ TL Nelkenpulver
½ EL Salz
1 Prise Korianderpulver (wer mag)
1 Prise Fenchelsamen
ein paar Senfkörner
Zubereitung:
Tomaten waschen und würfeln
Zwiebel schälen und klein hacken
Chilischote aufschneiden, entkernen und klein schneiden
Ingwer schälen und klein schneiden
alles in den Topf geben
aufkochen lassen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen
gelegentlich umrühren
Masse durch ein Sieb streichen
(was im Sieb übrig bleibt, kann weg)
Gewürze in ein Gewürzsäckchen packen
Zucker, Essig, Gewürze und gesiebte Tomaten in einen Topf geben
ca. 2 Stunden kochen lassen
gelegentlich umrühren
Gewürzsäckchen aus dem Tomatenketchup entfernen
heiß in Einmachflaschen oder Gläser abfüllen
Tomatenketchup abkühlen lassen
Tomatenketchup darf bei keinem Grillabend fehlen!
Euer Allgaier Mädle®
Tomaten Spätzle
Bild: pixabay
Zutaten:
500 gr. Mehl
5 Eier
1 Prise Salz
4 EL Tomatenmark
etwas Gemüsebrühe
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, Eier, Salz, Tomatenmark und etwas Gemüsebrühe zum Spätzleteig verarbeiten
Salz in einen großen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen
mit dem Spätzlehobel den Teig in das kochende Wasser hobeln
sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen in eine Schüssel abschöpfen
Butter in einer Pfanne heiß machen
Tomatenspätzle in der Pfanne anbraten
mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipp: Parmesan hobeln und darunterheben!
Euer Allgaier Mädle®
Tomaten einkochen
Habt Ihr auch viel zu viele Tomaten im Garten?
Bild: pixabay
Einfach auf Vorrat einkochen!
Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden
mit Thymian oder Salbei oder Rosmarin in Olivenöl andünsten
Tomaten mit heiß Wasser überprühen und danach Haut abziehen
abgezogene Tomaten zu den Gewürzen und dem Öl geben und schmoren lassen
sofort in saubere, heiße Einmachgläser füllen und verschließen
Tipp: lecker zu Nudeln, Reis oder Hackfleisch.
Euer Allgaier Mädle®
Eingelegtes Gemüse
Bild: pixabay
Aus Omas Zeiten
Vorbereitung:
Gemüse wie z. B. Karotten, Rote Beete, Tomaten, sortenrein putzen und zerkleinern
in Einmachgläser schichten
für 1 kg Gemüse 1 l Wasser mit 10 gr. Salz mischen
Gemüse übergießen damit alles bedeckt ist
Deckel lose auflegen oder mit Frischhaltefolie abdecken
1 Woche ruhen lassen
danach ca. 6 Wochen kühl und dunkel lagern
Geruchstest machen (Gemüse sollte noch gut riechen)
Jetzt kann das eingelegte Gemüse schon serviert werden
Je länger es gelagert wird, desto milder schmeckt das eingelegte Gemüse .
Haltbar:
Achtung: eingelegtes Gemüse muss immer mit Flüssigkeit bedeckt sein. Falls das Gemüse nach oben treibt, zusätzlich mit einem Gegenstand beschweren. Schaum, der sich bildet einfach abschöpfen.
Gutes Gelingen!
Euer Allgaier Mädle®
Tomatenketchup
Bild: pixabay
Zutaten:
2 kg reife Tomaten
1 Chillischote
1 Zwiebel
½ Ingwerknolle
180 gr. Zucker
200 ml Essig (mild)
½ TL Paprikapulver
½ TL Nelkenpulver
½ EL Salz
1 Prise Korianderpulver (wer mag)
1 Prise Fenchelsamen
ein paar Senfkörner
Zubereitung:
Tomaten waschen und würfeln
Zwiebel schälen und klein hacken
Chilischote aufschneiden, entkernen und klein schneiden
Ingwer schälen und klein schneiden
alles in den Topf geben
aufkochen lassen und ca. 30 Minuten leicht köcheln lassen
gelegentlich umrühren
Masse durch ein Sieb streichen
(was im Sieb übrig bleibt, kann weg)
Gewürze in ein Gewürzsäckchen packen
Zucker, Essig, Gewürze und gesiebte Tomaten in einen Topf geben
ca. 2 Stunden kochen lassen
gelegentlich umrühren
Gewürzsäckchen aus dem Tomatenketchup entfernen
heiß in Einmachflaschen oder Gläser abfüllen
Tomatenketchup abkühlen lassen
Tomatenketchup darf bei keinem Grillabend fehlen!
Euer Allgaier Mädle®
Tomaten einkochen
Habt Ihr auch viel zu viele Tomaten im Garten?
Bild: pixabay
Einfach auf Vorrat einkochen!
Vorbereitung:
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden
mit Thymian oder Salbei oder Rosmarin in Olivenöl andünsten
Tomaten mit heiß Wasser überprühen und danach Haut abziehen
abgezogene Tomaten zu den Gewürzen und dem Öl geben und schmoren lassen
sofort in saubere, heiße Einmachgläser füllen und verschließen
Tipp: lecker zu Nudeln, Reis oder Hackfleisch.
Euer Allgaier Mädle®
Tomaten Spätzle
Bild: pixabay
Zutaten:
500 gr. Mehl
5 Eier
1 Prise Salz
4 EL Tomatenmark
etwas Gemüsebrühe
Butter
Salz
Pfeffer
Zubereitung:
Mehl, Eier, Salz, Tomatenmark und etwas Gemüsebrühe zum Spätzleteig verarbeiten
Salz in einen großen Topf mit Wasser geben und aufkochen lassen
mit dem Spätzlehobel den Teig in das kochende Wasser hobeln
sobald die Spätzle an der Oberfläche schwimmen in eine Schüssel abschöpfen
Butter in einer Pfanne heiß machen
Tomatenspätzle in der Pfanne anbraten
mit Salz und Pfeffer abschmecken
Tipp: Parmesan hobeln und darunterheben!
Euer Allgaier Mädle®
Mädle aus dem West-Allgäu