Joghurtkuchen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 250 gr. Butter
- 250 gr. Puderzucker
- 5 Eier
- 450 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 EL Kakao
- 500 ml Naturjoghurt
- ½ Glas Marillenmarmelade
- 200 gr. Blockschokolade
- 2 EL Öl
- gehobelte Mandeln
- Semmelbrösel fürs Blech
Zubereitung:
- Butter, Puderzucker und Eier mit dem Mixer cremig rühren
- Mehl, Backpulver und Kakao nach und nach dazugeben und unterrühren
- am Schluss den Joghurt unterrühren
- Teig auf ein gefettetes und mit Semmelbrösel eingekleidetes Backbelch streichen
- Joghurtkuchen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen
- Kuchen aus dem Backrohr nehmen und leicht abkühlen lassen
- kompletter Kuchen mit Marillenmarmelade (oder Pfirsichmarmelade) einstreichen
- Kochschokolade über dem Wasserbad zum schmelzen bringen
- Öl dazumischen damit die Schokolade streichzart wird
- Schokolade auf dem Kuchen verteilen
- Mandeln darüberstreuen
- Joghurtkuchen erkalten lassen und danach genießen
Euer Allgaier Mädle®
Schnelle Muffins

Bild: pixabay
Zutaten:
- 2 Eier
- 1 Becher Schmand
- ¾ Tasse Zucker
- ½ Tasse Öl
- 1 Pck. Vanilllezucker
- 1 Prise Salz
- 1 ½ Tassen gem. Mandeln
- 2 Tassen Mehl
- 2 TL Backpulver
- 1 EL Kakao
- 1 EL Milch
Zubereitung:
- Eier und Schmand in einer Schüssel mit dem Schneebesen schaumig schlagen
- Zucker, Öl, Vanillezucker und Salz unterrühren
- Mandeln, Mehl und Backpulver unterheben
- ¾ des Teiges in eine gefettete Muffinsform geben
- jeweils die Formen nur bis zur Hälfte voll machen
- unter den testlichen Teig den Kakao und die Milch rühren
- auf den Muffins verteilen
- bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze ca. 25v Minuten backen
- Stäbchenprobe machen
leicht abkühlen lassen und verzieren
Euer Allgaier Mädle®
Joghurt-Rührkuchen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 150 gr. Joghurt
- 100 gr. Zucker
- 3 EL Honig
- 4 Eier
- 150 gr. Butter
- 400 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 4 – 5 Tropfen Vanillearoma
- 100 ml Milch
- Semmelbrösel
- evtl. Zitronensaft und Puderzucker
Zubereitung:
- Joghurt, Zucker, Honig, Eier und Butter in einer Schüssel verrühren
- Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren
- Vanillearoma und Milch danach extra langsam unterrühren
- Kuchenform (Kastenform) einfetten und mit den Semmelbröseln ausstreuen
- Kuchenteig einfüllen
- im Backofen bei 180 Grad Umluft ca. 45 – 60 min (Stäbchenprobe) backen.
- den Kuchen erkalten lassen und servieren
- evtl. mit Guss überziehen, dazu den Zitronensaft mit Puderzucker verrühren
- den Kuchen damit bestreichen
Tipp: ohne Guss, so schmeckt er richtig nach Joghurt
Gutes Gelingen!
Euer Allgaier Mädle®
Semmelkuchen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 10 Semmel
- ½ l Milch
- 1 Prise Salz
- 5 Eier
- Zimt
- Zucker
- Öl zum Rausbacken
Zubereitung:
- Semmel (frisch oder 1 Tag alt) klein schneiden
- in eine Schüssel geben
- Salz in die Milch geben
- Milch über die Semmel leeren
- aufgeweichte Semmel mit den Händen ausdrücken
- Eier schaumig rühren
- ausgedrückte Semmelmasse zu kleinen Kugeln formen
- kurz unter die Eier geben und sofort
- im heißen Öl von beiden Seiten rausbacken (etwas flach drücken)
- der heiße Semmelkuchen im Zucker-Zimt Gemisch wenden
- Semmelkuchen leicht abkühlen lassen und genießen
Tipp: leckeres Kompott oder Vanilleeis dazu.
Euer Allgaier Mädle®
Schokoladentorte

Bild: pixabay
Zubereitung:
- 125 Gramm Butter und 250 Gramm Zartbitterschokolade (70% Kakaoanteil) über dem heißen Wasserbad schmelzen.
- Danach 4 Esslöffel Likör darunterrühren.
- 6 Eier trennen.
- Eigelb und 250 Gramnm Zucker mit dem Mixer verrühren.
- Alles zusammen mischen.
- In einer extra Schüssel das Eiweiß steif schlagen.
- Eischnee unter die Füllung mischen und 60 Gramm Mehl darüber sieben.
- Mit einem Schneebesen Mehl langsam unterheben.
- Den Teig in eine am Boden mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm Ø) geben.
Backen:
- Backofen vorheizen und bei 180 Grad, Umluft 160 Grad, Gas Stufe 3 etwa 45 Minuten backen.
- Abkühlen lassen.
Verzierung:
- 100 Gramm Zartbitter- und 50 Gramm Vollmilchschokolade in Stücke brechen und über dem heißen Wasserbad schmelzen lassen.
- Den abgekühlten Kuchen damit überziehen.
- Trocknen lassen und evtl. mit Obst dekorieren.
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Eierlikörkuchen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 5 Eier
- 250 gr. Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1/8 l Öl
- 3/8 l Eierlikör (Rezept findet Ihr im Blog)
- 250 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- Puderzucker
Zubereitung:
- Eier schaumig rühren
- Zucker unterrühren
- Öl und Eierlikör dazurühren
- Mehl und Backpulver unterheben
- Guglhupfform einfetten und mit Semmelbrösel bestreuen
- Eierlikörkuchen Teig einfüllen
- bei 175 Grad ca. 80 Minuten backen
- erkalten lassen
- Eierlikörkuchen mit Puderzucker überstäuben
Tipp: als Muffin 20 Minuten bei 175 Grad backen
Euer Allgaier Mädle®
Buttermilchschnitten

Bild: pixabay
Zutaten:
- 3 Eier
- 4 Tassen Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 3 ½ Tassen Zucker
- 2 Tassen Buttermilch
- 2 Tassen Kokosflocken
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Becher Sahne
- 1 Stich Butter
Zubereitung:
- Eier mit 3 Tassen Zucker und Vanillezucker schaumig rühren
- Mehl und Backpulver vermischen und dazugeben
- Buttermilch unterrühren
- Teig auf ein gefettetes Backblech geben
- Kokosflocken und ½ Tasse Zucker vermischen und auf den Teig streuen
- bei 200 Grad 20 Minuten backen
- Sahne mit einem Stich Butter aufkochen
- über den Buttermilchschnitten verteilen
Buttermilchschnitten schmecken auch Tage später lecker (wenn so lange etwas übrig bleibt ;))
Euer Allgaier Mädle®
Zitronenkuchen

Bild: pixabay
Zutaten für den Teig:
- 350 gr. weiche Butter
- 350 gr. Zucker
- abgeriebene Schale einer Zitrone
- 5 Eier
- 400 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
Zutaten für den Guss:
- 300 gr. Puderzucker
- ein paar Löffel Zitronensaft
Zubereitung:
- Margarine in einer Schüssel schaumig schlagen
- Zucker und abgeriebene Zitroneschale darunterrühren
- jedes Ei ca. ½ Minute unterrühren
- Mehl und Backpulver vermischen und langsam unterrühren
- Backblech mit Backpapier auslegen und einen Backring umzu legen
- evtl. mit Alufolie abdichten
- den Teig auf dem Blech verteilen
- bei Heißluft 160 Grad ca. 30 Minuten backen
- dicken Guss aus dem Puderzucker und Zitronensaft anrühren
- Zitronenguss auf den noch heißen Kuchen verteilen
- Kuchen abkühlen lassen
- Backring lösen und den Kuchen in kleine Schnitten schneiden und servieren
Tipp: kann auch in 2 normalen Kuchenformen gebacken werden. Backzeit um ca. 10 Minuten verlängern.
Euer Allgaier Mädle®
Rotweinschnitten

Bild: pixabay
Zutaten für den Teig:
- 250 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 250 gr. Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 gr. Margarine
- 5 Eier
- 100 gr. Schokolade
Zutaten für die Füllung:
- 2 Pck. Rotweincreme
- 2 Becker Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 200 gr. Trauben (rot)
Zum Verzieren:
- 2 Becher Sahne
- 50 gr. Schokolade
Zubereitung:
- Mehl und Backpulver in eine Schüssel sieben
- Zucker, Vanillezucker, Margarine und Eier dazugeben
- mit dem Handmixer ein paar Minuten verrühren bis der Teig glatt ist
- Schokolade raspeln und unter den Teig ziehen
- Backblech mit Backpapier auslegen und Backrahmen draufstellen
- Teig auf dem Blech verteilen
- Kuchenboden bei 160 Grad Heißluft ca. 25 Minuten backen
- Boden erkalten lassen
- Rotweincreme nach Anleitung, allerdings mit steifgeschlagener Sahne (mit Sahnesteif) zubereiten
- Rotweincreme auf dem Kuchenboden verteilen
- Trauben waschen und klein würfeln
- Trauben auf der Rotweincreme verteilen
- für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank stellen
- zum Verzieren die Sahne steif schlagen und auf die Creme streichen
- restliche Schokolade raspeln und Rotweinschnitten damit verzieren
- vor dem Servieren den Backrahmen lösen
Tipp: anstatt Trauben eigelegte Rosinen (Rum) verwenden.
Euer Allgaier Mädle®
Rotweinkuchen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 175 gr. weiche Margarine
- 125 Gr. Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 1 TL gemahlener Zimt
- 250 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 2 EL Rum
- 2 EL Kakaoplver
- 150 gr. geriebenen Schokolade
- 100 gr. gehackte Mandeln
- 125 ml Rotwein
Zubereitung:
- Margarine in einer Schüssel mit dem Handmixer geschmeidig rühren
- nach und nach Zucker, Vanillezucker, Salz und Zimt dazugeben
- jedes Ei ca. ½ Minute unterrühren
- Mehl mit Backpulver mischen und unterheben
- vorsichtig den Rum, Kakao, geriebene Schokolade und die Mandeln unterrühren
- zum Schluss den Rotwein unterrühren
- Rotweinkuchen in eine gefettete, mit Semmelbrösel ausgekleidete Form geben
- bei ca. 180 Grad Ober-/Unterhitze (vorgeheizt) ca. 70 – 75 Minuten backen
- Rotweinkuchen aus dem Backofen nehmen und leicht abkühlen lassen
Tipp: wer Lust hat 100 gr. Puderzucker mit 3 EL Rotwein zu einer Glasur verrühren und den Kuchen damit bestreichen.
Euer Allgaier Mädle®
Käse Sahne Torte

Bild: pixabay
Biskuit herstellen:
- 3 Eier trennen, das Eiweiß mit 3 Eßl. kaltem Wasser steif schlagen.
- 100 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillinzucker einrieseln lassen.
- Eigelb einzeln unterrühren.
- 100 gr. Mehl, 2 Eßl. Speisestärke und 2 TL Backpulver mischen und unterheben.
- Damit alles sehr locker wird, schön lange mit einem Schneebesen verrühren.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
- Auf den Teig 200 gr. Mandelsplitter verteilen und bei 175° Umluft ca. 20 Minuten backen.
- Boden abkühlen lassen und einmal waagerecht durchschneiden.
- Einzeln auf Tortenplatten legen.
- Um den Bodenteil (ohne Mandelsplitter) den Tortenring legen.
Käse Sahne Füllung:
- 8 Blatt Gelatine einweichen.
- 750 gr. Magerquark mit einem Pck. Zitronenaroma verrühren.
- 125 gr. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker darunter rühren.
- 1 Dose Mandarinen mit dem Mixer unter die Mischung rühren.
- In einer extra Schüssel 450 gr. Sahne steif schlagen.
- Eingeweichte Gelantine ausdrücken und erwärmen.
- Aufgelöste Gelantine mit ca. 3 Eßl. Quarkmasse verrühren und danach die Gelantinemasse unter die restliche Käse-Sahne Füllung mischen.
- Zuletzt die Sahne mit einem Schneebesen unterheben.
- Die komplette Füllung auf dem Buiskuitboden verteilen und glatt streichen.
- Die 2. Hälfte des Bodens (die mit Mandelsplitter) drauflegen.
- Käse Sahne Torte ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen.
Am Besten kalt servieren. Die Torte kann vor dem Servieren noch mit Puderzucker bestreut werden.
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Sacherkuchen vom Blech

Bild: pixabay
Zutaten:
- 150 gr. Mehl
- 1 Pck. Backpulver
- 300 gr. gem. Nüsse
- 150 gr. Schokoraspel
- 200 gr. Butter
- 300 gr. Zucker
- 2 EL Kakao
- 6 Eier
- 2 EL Rum
- Aprikosenmarmelade
- 2 Pck. dunkle Schokoglasur
Zubereitung:
- Butter schaumig rühren
- Zucker und Eier nach und nach dazurühren
- Nüsse, Schokoraspel, Kakao, Rum dazurühren
- Mehl und Backpulver vermischen und daruntersieben
- alles gut vermischen und auf ein gefettetes Backblech verteilen
- den Teig im Backofen bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen
- den lauwarmen Kuchen mit Aprikosenmarmelade dick einstreichen
- (und Kuchen teilen und zwischendrin zusätzlich mit Aprikosenmarmelade einstreichen)
- Schokoglasur flüssig machen und darübergießen
- Sacherkuchen vom Blech erkalten lassen und genießen
Tipp: einen Tag vorher zubereiten und gut durchziehen lassen.
Euer Allgaier Mädle®
Zwetschgendatschi – mein Lieblingskuchen!!

Bild: pixabay
Zutaten für ein Blech:
- 400 gr. Mehl
- 200 gr. Butter
- 130 gr. Zucker
- 2 Eier
- 2 Prisen Salz
- 1 kg Plaumen
- Zucker
- 100 gr. gemahlene Nüsse
für die Streusel:
- 150 gr. Butter
- 150 gr. Zucker
- 240 gr. Mehl
- Zimt
Zubereitung:
- Mehl, Butter, Zucker, Eier und Salz zum Mürbteig kneten
- Plaumen waschen, in der Mitte aufschneiden und entkernen
- Backblech einfetten und mit den Nüssen bestreuen
- Mürbteig auf gefettetem Blech auswahlen
- Pflaumen mit der aufgeschnittenen Fläche nach oben drauflegen
- ein bisschen Zucker drüberstreuen
- aus Butter, Zucker, Mehl und ein wenig Zimt Streusel herstellen
- Streusel auf dem Kuchen verteilen
- bei 180 Grad 45v Minuten backen
Tipp: heiß serviert mit einer Kugel Vanilleeis!
Euer Allgaier Mädle®
Engadiner Nusstorte

Bild: pixabay
Zutaten:
- 350 gr. Mehl
- 400 gr. Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 250 gr. Margarine
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 400 gr. Nüsse (Walnüsse)
- ½ Becher Sahne
- 2 EL Honig
- 2 EL Milch
Zubereitung:
- Mehl, Butter, die Hälfte vom Zucker, Salz und das Ei in einer Schüssel verkneten
- Nüsse (bis auf 12 Hälften) grob hacken
- die 2. Hälfte vom Zucker in einem Topf unter Rühren karamellisieren
- gehackte Nüsse unterrühren
- mit der Sahne ablöschen
- Honig mit in den Topf geben und kurz aufkochen
- Topf vom Herd nehmen und Masse abkühlen lassen
- Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen
- mit einer runden Spring-Kuchenform einen Boden ausstechen und in die Backform geben
- mit einem Teig einen kleinen Rand formen
- Nusscreme in die Springform geben
- einen 2. Teigkreis als Deckel ausstechen
- auf die Nusscreme legen
- den restlichen Teig in Streifen schneiden oder mit Plätzchenstecher ausstechen und den Kuchen damit verzieren
- Eigelb und Milch verrühren
- den Kuchen damit bestreichen
- Im Backofen bei 150 Grad Heißluft ca 45 Minuten backen
Tipp: gemischte Nüsse verwenden.
Euer Allgaier Mädle®
Apfelkuchen:

Bild: Allgaier
Mürbteig:
- 300 gr. Mehl
- 100 gr. Butter
- 100 gr. Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Pck. Vanillinzucker
- 2 Eier
- zu einem Mürbeteig verarbeiten und eine halbe Stunde ruhen lassen.
Füllung:
- 1,5 kg Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- 50 gr. Butter
- 50 gr. Rosinen
- 50 gr. Zucker in einen großenTopf geben.
- Äpfel dazumischen und solange erhitzen, bis die Apfelstückchen anfangen zu verkochen und eine festere Masse entsteht.
- Danach Topf zu Seite stellen.
- 1 Pck. Vanillepudding nach Packungsangabe zubereiten.
- Pudding leicht abkühlen lassen, bis er aber noch flüssig ist.
Streusel:
- 150 gr. Mehl.
- 100 gr. Butter
- 100 gr. Zucker
- In einer Schüssel mit den Fingern vermischen und solange kneten, bis Streusel entstehen.
Verarbeitung:
- Springform einfetten.
- Mürbeteig ausrollen und die Form auskleiden mit einem ca. 3 cm hohen Rand.
- Pudding auf dem Teig verteilen.
- Füllung mit Äpfeln darauf verteilen.
- Streusel auf die Füllung geben.
- 1 Pck. Mandelsplitter auf dem Apfelkuchen verteilen.
Backofen vorheizen und Apfelkuchen bei 160 Grad ca. 1 Stunde backen.
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Joghurttorte mit Kirschen

Bild: pixabay
Zutaten:
- 5 Eier
- 200 gr. Zucker
- 300 gr. gem. Nüsse
- 1 TL Backpulver
Belag:
- 1 Glas Sauerkirschen
- 2 Becher Sahne
- 2 Pck. Sahnesteif
- 1 Becher Joghurt (250 gr.)
- 4 EL Puderzucker
- 1 Pck. Roter Tortenguß
Zubereitung:
- Eier und Zucker schaumig rühren
- Nüsse und Backpulver darunter rühren
- Teig in eine vorbereitete Springform geben
- im Backofen bei 175 Grad ca. 45 Minuten backen
- Kuchen aus dem Backrohr nehmen und abkühlen lassen
- einen Tortenring um den Kuchen legen
- Sauerkirschen abtropfen lassen und auf dem Kuchenboden verteilen
- den Saft für später aufheben
- Sahne mit Sahnsteif sehr fest schlagen
- Joghurt und Puderzucker untermischen
- die Joghurtcreme auf dem Kuchen verteilen
- Tortenguß mit dem Kirschsaft zubereiten
- auf der Joghurttorte verteilen
- Joghurttorte mit Kirschen für ein paar Stunden in den Kühlschrank stellen
Tipp: weniger Sahne und evtl. mehr Joghurt verwenden.
Euer Allgaier Mädle®
Mädle aus dem West-Allgäu