Kürbiskraut

Zutaten:
- 1 – 1,5 kg Kürbis
- 50 gr. Butter
- 40 gr. Mehl
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- 300 ml Brühe
- 500 gr. Tomaten
- Essig
- Salz
- Pfeffer
- Muskat
- 1 Knoblauchzehe
- 3 EL saure Sahne
Zubereitung:
- Kürbis schälen, halbieren, entkernen und in kleine Streifen schneiden
- mit Salz überstreuen und ziehen lassen
- aus Fett, Mehl, gehackter Zwiebel und Petersilie eine Mehlschwitze machen
- mit Brühe aufgießen und etwas kochen lassen
- Kürbisstreifen in die Brühe geben
- restlichen Gewürze und die ausgepresste Knoblauchzehe unterrühren
- klein geschnittene Tomaten dazugeben
- den Kürbis weich dünsten
- am Schluss die saure Sahne unter das Kürbiskraut heben
Tipp: Kürbiskraut schmeckt sehr gut zu Fleisch mit dunkler Sosse.
Euer Allgaier Mädle®
Krautschupfnudeln

Zutaten:
- 300 gr. Weizenmehl
- 2 Eier
- 125 ml lauwarmes Wasser
- 1 Prise Salz
- 30 gr. Butter
- 1 Zwiebel
- 5 Scheiben geräucherter Speck
- 300 gr. Sauerkraut
Zubereitung:
- Sauerkraut dünsten und auf die Seite stellen
- Mehl, Eier, Salz und Wasser zum Teig verarbeiten
- Teig auf bemehlter Fläche ca. 1 cm dick auswahlen
- Streifen davon abschneiden und zu fingerdicken Nudeln formen
- (wer geschickter ist, kann diesen Teig über ein Holzbrett mit einem Schaber zu Schupfnudeln abschaben)
- Schupfnudeln ruhen lassen
- Topf mit Wasser und einer Pise Salz zum kochen bringen
- Schupfnudeln 5 Minuten darin kochen
- in ein Sieb abschöpfen
- mit kaltem Wasser abschrecken
- abtropfen lassen
- Zwiebel fein hacken
- Butter in Pfanne erhitzen und Zwiebeln andünsten
- Speck anbraten
- Schupfnudeln dazugeben und goldbraun anbraten
- Sauerkraut unterheben und Krautschupfnudeln ein paar Minuten fertig braten
Im Allgäu ist man Krautschupfnudeln Apfelmus.
Wer es allerdings deftig mag, kann einen grünen Salat dazu reichen.
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Mädle aus dem West-Allgäu