Brennsuppe mit Käs

Bild: pixabay
Zutaten:
- gemischte Kräuter (Thymian, Petersilie, Kerbel, Knoblauch)
- 100 gr. Geräucherter Schafskäse (Feta)
- 100 gr Mehl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Kartoffel
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Nelken
- Butter
Zubereitung:
- Kräuter waschen und klein hacken
- Mehl in einem Topf hellbraun anrösten
- mit Gemüsebrühe übergießen
- mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken
- bei geringer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen
- Kartoffel waschen, schälen und klein hacken
- nach ca. 15 Minuten zur Brühe geben
- den Fetakäse in kleine Würfel schneiden
- mit Pfeffer bestreuen
- Butter in einer kleinen Pfanne anbraten bis er braun wird
- Brennsuppe in die Teller schöpfen
- Fetakäse in den Tellern verteilen
- Butter mit einem Löffel leicht über die Brennsuppe mit Käs träufeln
Tipp: Brennsuppe kann auch mit angebratenem Speck serviert werden.
Euer Allgaier Mädle®
Brennsuppe mit Käs

Bild: pixabay
Zutaten:
- gemischte Kräuter (Thymian, Petersilie, Kerbel, Knoblauch)
- 100 gr. Geräucherter Schafskäse (Feta)
- 100 gr Mehl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 Kartoffel
- Salz
- Pfeffer
- Kümmel
- Nelken
- Butter
Zubereitung:
- Kräuter waschen und klein hacken
- Mehl in einem Topf hellbraun anrösten
- mit Gemüsebrühe übergießen
- mit den Gewürzen und Kräutern abschmecken
- bei geringer Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen
- Kartoffel waschen, schälen und klein hacken
- nach ca. 15 Minuten zur Brühe geben
- den Fetakäse in kleine Würfel schneiden
- mit Pfeffer bestreuen
- Butter in einer kleinen Pfanne anbraten bis er braun wird
- Brennsuppe in die Teller schöpfen
- Fetakäse in den Tellern verteilen
- Butter mit einem Löffel leicht über die Brennsuppe mit Käs träufeln
Tipp: Brennsuppe kann auch mit angebratenem Speck serviert werden.
Euer Allgaier Mädle®
Zwetschgen Käse Sahne

Bild: Allgaier
Zutaten für den Boden:
- 125 gr. Margarine
- 1 Ei
- 100 gr. Zucker
- 250 gr. Mehl
- ½ Pck. Backpulver
Zutaten für Zwetschgenmasse:
- 700 gr. – 1 kg Zwetschgen
- ½ l Johannisbeersaft
- 1 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
- 20 gr. Zucker
Zutaten für Käse-Sahne:
- 1 Pck. Gelantinepulver
- 1 Becher Sahne
- 500 gr. Magerquark
- 1 Pck. Zitronenabrieb
- 125 gr. Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver
Zubereitung:
- alle Zutaten für den Boden vermischen und zu einem Mürbteig verarbeiten
- den Teig in eine vorbereitete, hohe Springform geben (oder Tortenring)
- im Backofen bei ca. 175 Grad 5 Minuten backen
- Zwetschgen entsteinen und klein schneiden
- aus ½ l Johannisbeersaft, Puddingpulver, Zucker und Zwetschgen Pudding kochen
- den Zwetschgenpudding über die Kirschen verteilen
- nochmals im Backofen bei 175 Grad ca. 40 Minuten backen
- im Tortenring abkühlen lassen
- 1 Pck. Gelatinepulver nach Packungsanweisung einweichen.
- 1 Becher Sahne steif schlagen
- 500 gr. Magerquark mit einem Pck. Zitronenaroma in die Sahne geben und verrühren.
- 125 gr. Zucker, 1 Pck. Vanillezucker, 1/2 Pck. Vanillepuddingpulver darunter rühren.
- Ein paar EL Quarkmischung in die aufgelöste Gelantine einrühren
- Gelantinegemisch unter die Quarkcreme rühren
- Quarkmasse auf dem abgekühlten Zwetschgenkuchen verteilen und glatt streichen
- Ein paar Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Am Besten kalt servieren. (Obst kann ausgetauscht werden, z. B. mit Kirschen, Beerenmischung…)
Guten Appetit!
Euer Allgaier Mädle®
Mädle aus dem West-Allgäu